top of page
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Seite. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Die im Rahmen der Terminbuchung und der Nutzung unserer Website erhobenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Allgemeine Hinweise
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu genutzt werden können, Sie persönlich zu identifizieren (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben werden, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen. Für weitergehende und detaillierte Informationen verweisen wir auf die nachfolgend aufgeführten Abschnitte.
2. Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten
a) Daten, die Sie aktiv mitteilen Kontaktformulare und Onlinebuchungen: Wenn Sie uns beispielsweise über das Kontaktformular oder das Online-Buchungssystem (Lemniscus) kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Terminwunsch etc.). Sonstige Mitteilungen: Auch bei einer Terminbuchung über WhatsApp oder per E-Mail werden die jeweils von Ihnen übermittelten Informationen gespeichert.
b) Automatisch erfasste Daten Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten (z.?B. verwendeter Browser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse) durch unsere IT-Systeme erfasst. Diese Daten dienen primär der Fehlerdiagnose und der Optimierung unseres Angebots.
3. Zwecke der Datennutzung
Bereitstellung und Optimierung der Website: Ein Teil der erhobenen Daten wird verwendet, um den fehlerfreien Betrieb und eine optimierte Darstellung der Website sicherzustellen. Analyse des Nutzerverhaltens: Technische Daten können dazu genutzt werden, um das Nutzerverhalten anonym zu analysieren und so unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Terminverwaltung und Kommunikation: Ihre Daten werden für die Terminbuchung, -verwaltung und zur Beantwortung Ihrer Anfragen verwendet. Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Daten zu speichern oder an Dritte (z.B. Krankenkassen, zuständige Behörden) weiterzugeben.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben grundsätzlich das Recht: auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, sowie auf Datenübertragbarkeit (sofern technisch machbar). Für weitere Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ angegebenen Kontaktdaten.
5. Analyse-Tools und Cookies
a) Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Session-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies: Diese bleiben bis zu einer von Ihnen definierten Zeitspanne auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen beispielsweise, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass hierbei die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. Die Speicherung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Server-Log-Dateien Beim Besuch unserer Website speichert unser Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, etwa:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website.
6. Empfänger Ihrer Daten
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben nur befugte Personen, wie z.B. Mitarbeiter der Praxis, mitbehandelnde Ärzte und Therapeuten, Labore sowie im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen auch Krankenkassen, Aufsichtsbehörden und andere Dritte (z.B. Steuerberater). Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten und zu schützen.
7. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
OSTEOveda – Rostock
Björn Kotterba & Julia Schöniger
Marieneher Straße 10
18069 Rostock
Deutschland
Telefon: 01556 0816404
E-Mail: osteoveda25@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
8. Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge basieren auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit formlos per E-Mail an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z.B. bei der Terminbuchung oder beim Versand von Anfragen) nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ und ein Schlosssymbol angezeigt wird. So wird sichergestellt, dass übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können.
10. Speicherung, Auskunft, Sperrung und Löschung
Die Aufbewahrungsfristen für Ihre personenbezogenen Daten richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. In der Regel sind wir verpflichtet, Ihre Daten für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen werden, sofern keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelten, bereits nach einem Jahr gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung zu erhalten.
11. Datenerfassung über die Website OSTEOveda – Rostock
a) Cookies und Online-Tracking Wie bereits erwähnt, kommen bei uns technisch notwendige Cookies zum Einsatz. Zusätzlich können Analyse-Tools eingesetzt werden, um Ihr Surfverhalten anonym auszuwerten. Widerspruchsrechte hierzu ergeben sich ebenfalls aus den gesetzlichen Bestimmungen.
b) Server-Log-Dateien Die Erhebung und Speicherung von Log-Daten erfolgt, wie in Abschnitt 5 beschrieben, automatisch und ohne Ihr Zutun.
12. Onlinebuchungen
Bei der Nutzung unseres Online-Buchungssystems (Lemniscus) werden die von Ihnen im Buchungsformular eingegebenen Daten (inklusive Kontaktdaten) gespeichert, um Ihre Anfrage bzw. Terminbuchung zu bearbeiten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Lemniscus ist DSGVO-konform und zertifiziert. Die Verarbeitung der in das Buchungsformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
13. Plugins und Tools
Google Maps
Auf unserer Website ist der Kartendienst Google Maps integriert, um Ihnen eine ansprechende Darstellung unserer Standorte zu ermöglichen. Zur Nutzung von Google Maps ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um Ihnen eine anschauliche Darstellung unserer Angebote zu gewährleisten. Weiterführende Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
bottom of page